Datenschutz.

Danke für den Besuch meiner Webseite.

Folgende Datenschutzerklärung soll Ihnen darüber Aufschluss geben, wie ich mit personenbezogenen Daten umgehe. Alle Daten die sie persönlich identifizieren sind personenbezogene Daten. Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Thomas Kores
Eythraer Str. 24
04229 Leipzig
Deutschland

Mail: hallo (at) thomaskores (punkt) de

Tel: 0178 – 53 58 363

Impressum: thomaskores.de/impressum/

Sicherheit und Verarbeitung

Aus Sicherheitsgründen wie auch zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten nutzt diese Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Zu erkennen ist eine eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ so wie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

Allein beim Besuch meiner Webseite (ohne Registrierung oder gesonderter Informationsübermittlung), werden automatisch jene Daten erhoben – sogannte „Server-Logfiles“, die Ihr Browser an den entsprechenden Seitenserver übermittelt. Diese technisch erforderlichen Daten werden erhoben, damit Ihnen meine Webseite angezeigt werden kann. Genannte technische Daten sind wie folgt:

  • Kennung meiner Webseite
  • Zeitpunkt Ihres Zugriffes mit Datum und Uhrzeit
  • In Byte – Menge der gesendeten Daten
  • Ihre IP-Adresse
  • Ihr Betriebssystem
  • Der von Ihnen verwendete Browser
  • Über welchen Link Sie auf meine Seite gelangten

Gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO werden, entsprechend des berechtigtem Interesses obengenannte Daten erfasst. Eben diese Daten werden weder von mir weitergegeben noch anderweitig verwendet. Auf meiner Webseite verwende ich ferner keinerlei Analyse- oder Trackingtools. Ich habe lediglich die Pflicht nachträglich mit Hilfe der „ Server-Logfiles“ eine etwaig rechtswidrige Nutzung zu überprüfen.

Cookies

Nach Möglichkeit verzichtet ich bei der Betreibung meiner Webseite auf den Einsatz von Cookies. Einige Cookies sind jedoch rein funktionell unabdingbar. Daher, und weil ich dazu auch gesetzlich verpflichtet bin, hole ich von den Besuchern meiner Webseite eine Einwilligung ein.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät hinterlegt werden. Im Hinblick auf die Speicherdauer wird zwischen folgenden Cookie-Arten unterschieden:

  • Session-Cookies – welche mit dem verlassen der Webseite oder spätestens beim Schließen des Browsers oder der Applikation von Ihrem Endgerät gelöscht werden.
  • Persistente Cookies – die auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Endgerät verbleiben. Diese werden beispielsweise für das Speichern des Login-Status benötigt, generell für das Speichern Seiteneinstellungen, für die Reichweitenmessung und/oder dem Anzeigen bevorzugter Inhalte eingesetzt. Wie lange die Speicherdauer der Cookies im einzelnen ist, können Sie in der Übersicht der Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers erfahren.

Auf Funktionen wie Nutzerkonten, Kontaktformulare, Blogeinträge, die Möglichkeit zu kommentieren oder dem Nachvollziehen von Nutzerbewegungen verzichte ich in diesem Sinne bewusst, da ich kein Interesse habe die Daten meiner Besucher weiterzuverarbeiten oder die Funktionalität meiner Webseite zu optimieren.