WeltGestalten.

Workshops

Workshops an Schulen

In Kooperation mit der Firma Hero Society Impact gGmbH führe ich, im Bereich Klassenklima, Graffiti & Upcycle Design, diverse Workshopformate mit Kindern aller Alters- und Schulstufen durch.

Klassenklima

Ein Format für Schulklassen, in dem sich die Jugendlichen miteinander über Werte, Regeln, Grenzen, Bedürfnisse und Gefühle austauschen. Hierbei sind Themen wie individuelle Konfliktfähigkeit, Gemeinschaftssinn, ein respektvolles Miteinander und eine gelingende Kommunikation von besonderer Bedeutung.

Graffiti & Streetart

Hier lernen Kinder und Jugendliche diverse Formen des visuellen Gestaltens und Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks kennen. Ganz nebenbei lernen sie auch sich in gemeinschaftlichen Gestaltungsprozessen zu organisieren und diese erfolgreich durchzuführen.

Upcycle Design

Müll ist nicht gleich Müll. Das Materialen und Produkte einen Lebeszyklus haben, lernen die Kinder und Jugendlichen hier ebenso wie die Tatsache das ihre Konsumentscheidungen auch ihre Lebenswelt beeinflussen. Sie werden sensibilisiert für Themen wie Ressourcennutzung und Eigenverantwortung. Dabei wird spielerisch erprobt was mit ausrangierten Produkten und Materialien so alles gebaut werden kann.

Workshop-Potpourri

Innerhalb der letzten Jahre durfte ich mich als Moderator, Co-Creator und Konzeption in der Entwicklung und Durchführung unterschiedlicher Workshopformate erproben. Die Themen reichten hierbei von Visionsprozessen, Teambuilding über Planungs- und Organisationsprozesse in Gründungsphasen und Projektentwicklung. Hier eine Auswahl der letzten Jahre:

KLT 2021

Co Moderation

Kreativ Land Transfer ist eine Plattform die Gründer:Innen und Sozialen Unternehmer:Innen neben der Möglichkeit einer finanziellen Förderung wie auch die Begleitung und Betreuung der jeweiligen Projekte bietet. Als Teil dessen wird den Projekt-Teams ein Intensiv Workshop zum Auftakt angeboten, bei denen viele nützliche Methoden kennenlernen, die ihnen bei der Umsetzung der jeweiligen Vorhaben helfen. https://www.kreativlandtransfer.de/2021/ideenwerkstatt/

Dorfkonvent Langenbernsdorf

Co Moderation / Co Konzeption / Co Creation

Anlässlich einer bewilligten Förderung zur Belebung des Ortskerns hat die Gemeinde Langenbernsdorf ihre Bürger zu einem Dorfkonvent geladen. In knackigen vier Stunden wurden mit den Beteiligten Ideen zu Perspektiven und konkreten Vorhaben gesammelt und entwickelt.

ANNA Initiative

Konzeption / Moderation / Visuelle Kommunikation

ANNA ist eine Initiative und Selbsthilfegruppe für Frauen mit sexuellen Missbrauchserfahrungen in der Kindheit. Mit Hilfe eines eintägigen Team-Workshops für Vorstand und Initiatorinnen wurde die Ausrichtung der Initiative geschärft und die Außendarstellung thematisch entwickelt und strukturiert.

F76

Konzeption / Moderation / Visionsprozess / Visuelle Kommunikation

Die Upcycling Möbelserie F76 wurde von Designer Raphael Biller entworfen und gebaut, um aufzuzeigen wie man den anfallenden Müll beim Umbau von Fahrzeugen des ÖPNV aufmöbelt und so stilsicher Materiallebenszyklen verlängert. In Form eines eintägiges Einzelcoachings wurden das Projekt kritisch durchleuchtet und mögliche Zukunftsperspektiven sowie ein Format für die Außenkommunikation entwickelt.